Ein wenig über mich

Hyjnore Ilazi


Ich begleite seit vielen Jahren Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Mein beruflicher Weg ist geprägt von meiner tiefen Leidenschaft, Menschen in herausfordernden Phasen z​u unterstützen, sie zu stärken, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und nachhaltig zu begleiten. Dies spiegelt sich sowohl in meiner beruflichen Erfahrung als auch in meiner fachlichen Weiterbildung wider. Die Gründung SOPI ermöglicht es mir, meine Kenntnisse und Fähigkeiten in einem eigenständigen Rahmen einzusetzen und mein Ziel zu verwirklichen, Es erfüllt mich, zu sehen, wie Menschen positive Veränderungen in ihrem Leben vornehmen und ihre Beziehungen stärken. Meine Arbeit gibt mir die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben und das ist für mich die größte Motivation.

Mein interkultureller Hintergrund spielt eine entscheidende Rolle in meiner Arbeit. Ich habe gelernt Menschen aus verschiedenen kulturellen und sozialen Kontexten zu begleiten und flexibel auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. Diese Kompetenz ermöglicht es mir, auf die Herausforderungen mit Migrationshintergrund einzugehen und kulturelle Unterschiede als Bereicherung wahrzunehmen. 

  • Heilpraktiker für Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Störungen und Klassifikationen psychischer Erkrankung nach ICD-11  (Zulassung ab 2026)
  • Vielfältige Weiterbildung in den Bereichen Kommunikation, Ressourcenstärkung und Risikoeinschätzung psychischer Gefährdung
  • Langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung als Coach und Berater mit Fokus auf Qualifikationen, Weiterbildung und Supervision 
Meine qualifikationen
  • Pädagogische Expertise durch Tätigkeiten in Grund- und Gesamtschulen mit Schwerpunkt auf der Unterstützung von Kindern mit geistigen und emotionalen Beeinträchtigungen sowie Familienberatung 
  • 2-FA-Bachelor  mit dem Schwerpunkt Geschichte, Deutsch, Erziehungswissenschaft und pädagogische Psychologie
  • Ausbildung zur Sozialassistentin mit Berufserfahrung in der Kinderpädagogik