1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Die rechtliche Grundlage bildet die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Hyjnore Ilazi
Telefon: +49 176 325 361 32
E-Mail: kontakt@beratungbeisopi.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website [deine Webseite] werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen umfassen:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
• Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
• Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
• Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, werden folgende Daten verarbeitet:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Inhalt der Nachricht
• Weitere freiwillige Angaben
Die Datenverarbeitung erfolgt, um Ihre Anfrage zu bearbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
c) Buchung von Dienstleistungen
Wenn Sie Beratungsdienstleistungen buchen, erheben wir folgende Daten:
• Name, Adresse und Kontaktdaten
• Gebuchte Dienstleistung und Zahlungsinformationen
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
d) Newsletter
Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Sie können den Newsletter jederzeit über den „Abmelden“-Link im Newsletter abbestellen.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erfüllung des Vertrags oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich, z. B.:
• Weitergabe an Zahlungsdienstleister oder Steuerberater
• Weitergabe an Hosting-Anbieter
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO.
4. Cookies und Analysetools
a) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Einige Cookies sind notwendig, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen („Session-Cookies“). Andere Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens.
Einwilligung: Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese in den Einstellungen Ihres Browsers ablehnen.
b) Google Analytics
Falls du Google Analytics nutzt:
„Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Die Analyse erfolgt anonymisiert, und Ihre IP-Adresse wird gekürzt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy.“
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten verlangen.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format bereitstellen.
• Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: kontakt@beratungbeisopi.de.
6. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Vorschriften vorsehen.
7. Datensicherheit
Wir verwenden aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Anforderungen oder neue Dienstleistungen anzupassen.